Gedicht von Josef Guggenmos Von Josef Guggenmos aus dem Gedichtsband „Was denkt die Maus am Donnerstag?“ Josef Guggenmos (1922 – 2003) gilt als einer der bedeutendsten Kinderlyriker der deutschen Literatur. Er veröffentlichte über 80 Bücher. Sein Gedichtband Was denkt die Maus am Donnerstag erschien 1967 und wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Josef Guggenmos erhielt 1997 für sein Gesamtwerk den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik. Seine klare, tiefgründige Sprache wird sowohl von Kindern als auch von Read More
  Categories : Literarisches  Posted by Valentina Sandler  No Comments
Deutscher Imkerbund e.V. Deutscher Imkerbund (D.I.B) hat für Jungimker*innen eine Reihe von Tipps und Empfehlungen zusammengestellt, damit es mit der Bienenhaltung klappt. Bienenhaltung ist eine wunderbare und sinnvolle Beschäftigung. Diese ist rechtlich der Nutztierhaltung zugeordnet. Als Bienenhalter übernimmt man Verantwortung für Bienen und die Umwelt, in welcher diese gehalten werden. Literatur für Imker-Anfänger Buchempfehlungen zum Umgang mit Bienen für Imker, Imker-Anfänger und Interessierte.https://deutscherimkerbund.de/userfiles/downloads/infomaterial/Anfaengerliteratur_NEU_2022.pdf Allgemeines Merkblatt zur Einführung in die Imkerei Ein Imker muss Interesse haben Read More
  Categories : Imker Praxis  Posted by Valentina Sandler  No Comments
So schnell kann es gehen. Unser Garten ist leer, Summen und emsiges Bienentreiben fehlt, ebenso wie der von uns vermisste Propolis-Geruch. Im Gedächtnis wurden vermeintlich verarbeitete Verlustängste erneut geweckt. Die Erinnerungen an den entflogenen Kanarienvogel, das entwendete Kaninchen und die nicht überlebten Teichfische kamen plötzlich hoch. Online Recherche und Nachfragen bei den Imkern in der Nachbarschaft, verschiedene Gedankengänge rund um das Verlassen der Bienen von dem Bienenstock, gehörten eine Weile zu unserer Hauptbeschäftigung. Gerne wollten Read More
  Categories : Allgemein, Imker Praxis  Posted by Valentina Sandler  No Comments
Verschiedene Beweggründe führen zur Bienen-Haltung im Garten Für die einen ist die Ertragssteigerung im Anbau von Obst, Früchten und Beeren interessant, andere setzten sich für den Bienenschutz vor deren Aussterben ein. Honig aus eigener Hand geniessen zu können, ist ein göttliches Geschenk. Bienenhaltung im Garten ist nützlich und dient zugleich als ein entspannendes, beinahe meditatives Hobby. Betrachtung von den Bienen, auch der aromatische Geruch von Propolis und Honig tragen dieser Stimmung bei. Diesen Zustand der Read More
  Categories : Allgemein, Imker Praxis  Posted by Valentina Sandler  No Comments
Achtung in unserem Stammbezirk ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Am 10.06.2021 wurde die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenstand im Bezirk Tempelhof-Schöneberg amtlich festgestellt. Das nachfolgend bestimmte Gebiet um den Standort des Bienenstandes wird zum Sperrbezirk erklärt: NordenSüdliches Ufer des Teltowkanals, Mariendorfer Damm, Ullsteinstraße, GradestraßeOstenÖstliche Bezirksgrenze (Weiterführung im Bezirk Neukölln)SüdenMalteser Straße, Friedensfelser Straße, Namitzer Damm, Buckower ChausseeWestenWestliche Bezirksgrenze (Weiterführung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf) Nähere Infos hier: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/hinweise/artikel.1094578.php Read More
  Categories : Sperrbezirke AFB  Posted by Toni  Kommentare deaktiviert für Ausbruch Amerikanische Faulbrut