Herzlich Willkommen beim Imkerverein Berlin-Tempelhof e.V.

Ihr interessiert euch für Bienen, Wildbienen, Honig oder Imkerei?

Wir sind der Imkerverein Tempelhof e.V. – mit langer Geschichte und jungem Vereinsleben.

Wir lieben das wofür wir uns zusammengefunden haben: die Natur,

die Bienen und natürlich unseren Honig. Gerne teilen wir unsere Leidenschaft mit euch.

Dabei vertreten wir eine offene Weltanschauung, Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig.

Oder um es frei nach dem alten Fritz zu sagen:

„In unserem Verein können alle nach ihrer Façon seelig werden“

Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten und wer mit uns Kontakt aufnehmen möchte,

kann das hier tun oder uns auf der Seite „Über uns“ näher kennenlernen.

Für alle Mitglieder vom Imkerverein Tempelhof e.V.

Mitmachen … Werde Imker

Wir freuen uns über neue Imker und nehmen diese gerne in unseren Verein auf.

a) Die Förderung des Naturschutzes, sowie der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutz und des Berliner Naturschutzgesetzes mit besonderer Schwerpunktsetzung auf die Honigbiene in ihrer natürlichen Umgebung und einer artenreichen Bienenweide

b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens / der öffentlichen Gesundheitspflege durch die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und Tierseuchen bei der Honigbiene

c) die Förderung des Tierschutzes mit besonderer Schwerpunktsetzung auf die Bienen in ihrer natürlichen Vielfalt und Umwelt

d) die Förderung der Tierzucht, insbesondere der Königinnenvermehrung

e) die Förderung der Aus- und Fortbildung, sowie der Erziehung von Kindern und Jugendlichen, mit Schwerpunktsetzung auf die Bienen in ihrer Lebensweise, Vielfalt und Bedeutung für den Mensch und eine naturnahe Umwelt

Vorteile durch den Imkerverein:

  • die Zusammenfassung aller fachlich Interessierten
  • vielfältiger Versicherungsschutz durch Zusammenschluß
  • Schulung der Imker in der Pflege der Bienen allgemein in der Zucht einer bodenständigen, ertragreichen und sanftmütigen Biene und in der Pflege ihrer Erzeugnisse nämlich Honig und Wachs.
  • Weiterbildung der Imker und Ausbildung von Jungimkern
  • Verbreitung des Wissens um die Imkerei in der Öffentlichkeit
  • Bekämpfung von Bienenkrankheiten

Newsletter Anmeldung

Mit klicken auf den "Abonnieren!" Button, stimme ich ausdrücklich zu, dass meine personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Email Adresse) - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - zur Zusendung der Newsletters verarbeitet und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.