Ausweitung des Sperrbezirkes

Wie bereits in der vorherigen Meldung berichtet, ist die „amerikanische Faulbrut“ in einer Bienenhaltung im Bezirk Tempelhof – Schöneberg ausgebrochen. Ein Sperrbezirk wurde dort errichtet. Da der Bezirk Neukölln unmittelbar an das bereits bestehende Sperrgebiet angrenzt, wurde nun auch im Bezirk Neukölln ein Sperrbezirk eingerichtet: Dieser befindet sich etwa zwischen Koppelweg, Britzer Garten und der Marienfelder Chaussee im Süden. Mehr Informationen hier: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1095711.php

  16. Juni 2021
  Kategorie:    

Ausbruch der amerikanischen Faulbrut

Achtung – in unserem Stammbezirk ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Am 10.06.2021 wurde die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenstand im Bezirk Tempelhof-Schöneberg amtlich festgestellt. Das nachfolgend bestimmte Gebiet um den Standort des Bienenstandes wird zum Sperrbezirk erklärt: NordenSüdliches Ufer des Teltowkanals, Mariendorfer Damm, Ullsteinstraße, Gradestraße OstenÖstliche Bezirksgrenze (Weiterführung im Bezirk Neukölln) SüdenMalteser Straße, Friedensfelser Straße, Namitzer Damm, Buckower Chaussee WestenWestliche Bezirksgrenze (Weiterführung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf) Nähere Infos hier: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/hinweise/artikel.1094578.php

  11. Juni 2021
  Kategorie:    

Wachs-Untersuchung

Gepanschtes Bienenwachs? Wir haben „unser Wachs“ untersuchen lassen. Wie das geht erfahrt ihr hier:

  4. Juni 2021
  Kategorie:    

Ableger bilden

Jetzt ist die richtige Zeit um Ein Waben Ableger zu bilden! Eine Pollenwabe an die Beutenwand daneben eine Brutwaben mit vielen verdeckelten Waben und einigen Stiften (frische Eier) und den ansitzenden Bienen. Am besten eine Futterwabe direkt daneben und daneben eine ausgebauten Wabe die man unter einen Wasserhahn hält und so gut wie es geht volllaufen lässt. Daneben noch eine Mittelwand und fertig ist der Ein Waben Ableger.

  11. Mai 2021
  Kategorie:    

Der Imkerverein Tempelhof e.V. hat einen halben neuen Vorstand gewählt.

Die erste Frau als 1. Vorsitzende in der Geschichte des Vereins, Anke Bähr. 2. Vorsitzender bleibt Peter Giese. Unsere neu gewählten Schriftführer 1. Christin Schmidt und als 2. Helge Schröter-Janßen Unsere beiden Kassenwarte, 1. Dana Stein und 2. Detlef Marschall sind unverändert im Amt.

  9. April 2021
  Kategorie:    
1 7 8 9 10