Getränke

Honigwein
Ein Getränke Rezept für 10 Liter Honigwein
Gutes Gelingen.
Getränke Zutaten:
Man nehme: . . . . . . . . . . . . . Gewicht: Volumen:
Honig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,5 kg 2,5 l
Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,0 kg 7,0 l
Apfelsaft mit 50° Oechsle . . . 0,525 kg 2,5 l
Milchsäure 80% . . . . . . . . . . . 30 – 40 g
Hefenährsalz . . . . . . . . . . . . . . 5 Tabletten
Weizenmehl . . . . . . . . . . . . . . . . 10 g
Reinzuchthefe
(Südweinrasse, Port, Tokaja, Malaga, Sherry)
Summe: = 11,025 kg = 10 l
= 102,5° Oechsle
Zum Wohl

Bärenfang mit Honig
Getränke Rezept mit Honig:
Nimm den Fencheltee, füge den Honig, die Zimtstange und die Gewürznelken hinzu. Sei vorsichtig bei der Größe bzw. Menge der Gewürznelken. Ansonsten schmeckt der Bärenfang nicht lecker, sondern eher wie nachdem Besuch bei einen Zahnarzt. Bei kleiner Wärme und unter gutem rühren, alles schön verflüssigen. Nun alles abkühlen lassen und den Alkohol daruntermischen. Schüttele die Mischung jeden Tag etwas durch. Je länger Du den Bärenfang stehen lässt, desto gehaltvoller schmeckt er. Ziehe ihn auf Flasche. Für die Optik kannst Du ihn vorher noch etwas filtern. Er schmeckt aber auch so.
Prost.
Getränke Zutaten:
Man nehme:
400 g Honig
1 Zimtstange
2 kleine Gewürznelken
1,5 l Schnaps ( Gemisch aus Arrak und einen Teil Rum)
1 Tasse Fencheltee
Zum Wohl

Honig-Zitronen-Getränke
(ca.600 ml)
Die geriebene Zitronenschale wird mit dem Honig und den kochenden Wasser in hitzefestes Gefäß gegeben und gut miteinander vermengt. Nach dem Abkühlen stelle das Gefäß in den Kühlschrank um es richtig zu kühlen. Serviere das Getränk mit Eis im Glas. Ein ideales Erfrischungsgetränk für die heißen Tage.
Man nehme:
1 EL frisch geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
2 kleine Tassen Honig
1 Tasse mit kochendem Wasser
1 ½ Tassen frisch gepresster Zitronensaft
Guten Appetit

Joghurt – Honig – Drink
Verrühre den Honig im Joghurt. Gieße nun das eiskalte Wasser auf. Serviere den Drink in einem Longdrink Glas und genieße ihn an heißen Sommertagen. Eine weitere Variante ist, frische Beeren aus dem Garten mit einem Mixer unterzumischen. Herrlich erfrischend.
Man nehme:
125 g Ayran / Joghurt (auf hohe Fettstufe achten /+10 %)
3 TL Honig
500 ml kaltes Wasser
Zum Wohl

Punsch nach russischer Art
Punsch russischer Art mit Honig
Schlage zuerst das Eigelb mit der Sahne und unseren leckerem Honig schaumig. Füge nun den Alkohol zusammen mit den Zitronen- oder Orangensaft hinzu. Dein Geschmack entscheidet hier. Serviere den Punsch an heißen Sommertagen mit Eiswürfeln. Herrlich erfrischend.
Prost.
Man nehme:
5 Eigelb
250 ml süße Sahne
4 EL Honig
125 ml Rum
Zitronensaft oder Orangensaft
Zum Wohl
©Marschall